Menü der Woche
Menüplan von 31.3. bis 4.4. 2025
Montag
Tagessuppe
1.Rindsroulade mit Nudeln
2.Ratatouille mit geb. Schupfnudeln
Dienstag
Tagessuppe
1.Wildschweinbraten mit Semmelknödel
2.Bärlauchknödeln mit Champignonsauce
Mittwoch
Tagessuppe
1.Naturschnitzerl mit Reis
2.Geb. Hühnerstreifen auf Salat
Donnerstag
Ruhetag
Freitag
Tagessuppe
1.Rindsgulasch mit Gurkerl & Ei
2.Apfelstrudel mit Vanillesauce
Wir wünschen „Guten Appetit!“
Gebackenes Ei
Rezept für 4 gebackene Eier auf Erdäpfelpüree:
- 200 g mehlige Erdäpfel
- 60 ml Obers
- 60 ml Milch
- 50 g Butter
- 4 Eier
- Eier, Brösel, Mehl
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Die Erdäpfel schälen, klein schneiden und in Salzwasser weich kochen.
Obers, Milch und Butter erhitzen und etwas abkühlen lassen. Die Erdäpfel abseihen und durch die Erdäpfelpresse drücken. Mit der lauwarmen Obersmischung übergießen und zu einem Püree verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen auf auf Teller verteilen. Die Eier 5 Minuten 50 Sekunden pochieren und kalt abschrecken .Vorsichtig in Mehl, Ei und Brösel panieren.
Öl erhitzen und die Eier darin kurz braun braten. Die gebackenen Eier auf das Püree setzen und garnieren.
Karpfen mit Eierschwammerl-Sauce
Rezept für 4 Personen für das Karpfenfilet natur mit Eierschwammerl-Speck-Sauce mit Erdäpfeln
- 80 dag Karpfenfilet geschröpft
- 12 Stk. Erdäpfeln
- 10 dag Frühstückspeck
- 1/4l Obers
- 20 dag Eierschwammerln
Die Erdäpfeln kochen und schälen. Karpfefilets salzen in Öl anbraten und warm beiseite stellen. Im Bratrückstand den kleinwürfelig geschnittenen Speck und die gewaschenen Eierschwammerln gut anrösten. Mit Ober aufgießen, einreduzieren lassen bis eine sämige Sauce entsteht. Mit Salz und Pfeffer würzen und etwas gehackte Petersilie dazugeben. Am Teller anrichten.
Eierlikörspitz
Rezept für 4 Eierlikörspitz
- 2 Eigelb
- 35g Kristallzucker
- 1 Eiweiß
- 25g Eierlikör
- 80g geschlagenes Obers
- Pergament Papier für die Tüten
- Etwas Schokolade für die Spitz
Aus Pergamentpapier Tüten formen, mit zerlassener Schokolade ausgießen und kurz abtrpfen lassen, damit nur eine dünne Schokoladeschicht am Papier haften bleibt. Kalt stellen.
Eigelb mit 10g Kristallzucker schaumig rühren, Eiweiß mit 25g Kristallzucker steif schlagen, unter die Dottermasse heben und den Eierlikör daruntermischen. Aufgeschlagenes Obers unter die Masse heben und diese anschließend in die Schokolade-Tüten füllen.
Ca. 12 Stunden einfrieren und danach aus dem Papier wickeln.
Den Fruchtspiegel vorbereiten und den Eierlikörspitz daraufsetzen.